melvorantraq

Betriebskapitalanalyse

Lernen Sie von den Besten der Branche

Unser expertengeleitetes Lernprogramm verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernen Lehrmethoden. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten unter direkter Anleitung von Branchenveteranen.

Beratungstermin vereinbaren

Unsere Fachexperten

Lernen Sie von Praktikern, die jahrelang in führenden Finanzunternehmen gearbeitet haben und ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben.

Porträt von Dr. Klaus Bergmann

Dr. Klaus Bergmann

Leitender Finanzanalyst & Programmleiter

Mit über 18 Jahren Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung bringt Klaus eine einzigartige Perspektive in unser Programm ein. Er hat bei drei DAX-Unternehmen Arbeitskapitalstrategien entwickelt und kennt die praktischen Herausforderungen aus erster Hand. Seine Lehrmethode kombiniert Fallstudien aus der Realität mit interaktiven Workshops.

Cashflow-Management Liquiditätsplanung Risikobewertung
Porträt von Maria Schneider

Maria Schneider

Senior Treasury Managerin & Mentorin

Maria hat 15 Jahre lang Treasury-Abteilungen in mittelständischen Unternehmen geleitet und weiß genau, worauf es in der Praxis ankommt. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu erklären. Sie betreut unsere Teilnehmer auch während der praktischen Projektphase und steht für individuelle Fragen zur Verfügung.

Working Capital Optimierung Forderungsmanagement Praxisprojekte

Unser einzigartiger Lehransatz

Wir glauben an praxisnahe Ausbildung, die über reine Theorie hinausgeht. Unsere Methodik basiert auf drei Säulen, die echtes Verstehen und anwendbare Fähigkeiten fördern.

1

Fallstudien-basiertes Lernen

Arbeiten Sie an echten Unternehmensfällen aus verschiedenen Branchen. Jede Woche analysieren wir gemeinsam aktuelle Situationen und entwickeln Lösungsansätze, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können.

2

Individuelles Mentoring

Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Mentor aus unserem Expertenteam. In regelmäßigen Einzelgesprächen besprechen wir Ihre Fortschritte und passen den Lernweg an Ihre beruflichen Ziele an.

3

Peer-Learning Gruppen

Lernen Sie in kleinen Gruppen mit Fachkollegen aus verschiedenen Unternehmen. Der Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen bereichert Ihr Verständnis und erweitert Ihr berufliches Netzwerk nachhaltig.